Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Frankfurt a.M. e.V.

Aktuelles

     
         
     

Neu im Frankfurter China-Rundbrief Archiv

Rundbrief 1999 / 1 2 3 4 - Rundbrief 1998 / 2 3 4 - Rundbrief 1997 / 3 4 - Rundbrief 1996 / 3 4
Rundbrief 1995 / 2 3 4 - Rundbrief 1994 / 4 - Rundbrief 1990 / 1 2 3 4


Unterstützen Sie unseren Verein durch Ihre Einkäufe - ganz ohne Mehrkosten

Wir haben uns bei gooding.de angemeldet. Gooding ist ein Internetportal, auf dem gemeinnützige Organisationen finanzielle Unterstützung und mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Man kann Vereine mit gewöhnlichen Online-Einkäufen unterstützen. Bei jedem Online-Einkauf, der über Gooding vermittelt wird, entstehen dabei Einkaufsprämien, die von den teilnehmenden Unternehmen gezahlt werden. So kann jeder Nutzer etwas Gutes tun, ohne dabei mehr zu bezahlen.
Um mit einem Prämien-Einkauf zu helfen, muss man einfach einen Shop auswählen und dann für einen guten Zweck (GDCF) entscheiden. Im Anschluss kauft man ganz normal ein, der Einkauf kostet dadurch keinen Cent mehr. Gooding erhält dann eine Prämienmeldung vom jeweiligen Shop, die dem ausgewählten Verein gutgeschrieben wird.
Für jeden Einkauf über den nachfolgenden Shopping-Link erhält GDCF Frankfurt am Main e. V. automatisch eine Prämie. Es stehen über 2.100 Prämien-Shops zur Auswahl.
--> https://einkaufen.gooding.de/gesellschaft-fuer-deutsch-chinesische-freundschaft-frankfurt-am-main-e-v-91192


Gebrauchte China-Bücher aus unserem Bestand online bestellen bei booklooker

Unser Online-Angebot an Büchern aus und über China wurde sehr gut angenommen. Das Angebot wird immer wieder ergänzt.
Hier können Sie unser Buchangebot zeigen lassen: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/showAlluID=6573937
Und hier finden Sie unser Angebot an Schallplatten und CDs: https://www.booklooker.de/Musik/Angebote/showAlluID=6573937


Einreisebestimmungen

Volksrepublik China

Deutsche Staatsangehörige benötigen für Aufenthalte bis zu 30 Tagen für geschäftliche und touristische Reisen, sowie für Besuchsreisen, Austauschbesuche und zum Transit kein Visum, wenn ihr Reisepass noch für mindestens sechs Monate gültig ist. Diese Regelung wird vorerst bis zum 31. Dezember 2025 gelten.

Hongkong

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum.

Taiwan

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen zu Besuchszwecken kein Visum.

Weitere Informationen finden Sie hier:
--> https://www.frankfurt-main.ihk.de/international/laender-und-maerkte/china-competence-center/einreisebestimmungen-greater-china-5374772


Leifaden für Zahlungen in China

Es stehen eine Reihe von Zahlungsdiensten, wie Mobile-Payment, Bankkarte, Bargeld usw. zur Verfügung. Dieser Leitfaden führt Sie in die Methoden und Nutzungsprozesse verschiedener Zahlungsdienste ein.
--> http://www.c-k-b.eu/upload/Leitfaden_f%C3%BCr_Zahlungen_in_China.pdf


Einstieg chinesisch

Unser Mitglied Marie-Luise Beppler-Lie hat unter dem oben genannten Titel einen kompakten Chinesisch-Kurs entwickelt.
"Der Selbstlernkurs Einstieg chinesisch vermittelt Anfängern in 20 kurzweiligen Lektionen neben grundlegenden Sprachstrukturen auch viel Interessantes über Land, Leute und Kultur. Tipps zu speziellen Lernproblemen und Hinweise zu einer optimalen Lernstrategie beschleunigen den Lernfortschritt. Nach jeweils vier Lektionen kann mit einem Test der Wissensstand überprüft werden.
Im Anhang: Kommentierter Lösungsschlüssel, Grammatikübersicht, zweisprachiges alphabetisches Wortschatzverzeichnis (ca. 500 Vokabeln).
Die Audio-CDs mit authentischer Sprache trainieren das Hörverständnis und sensibilisieren für die richtige Aussprache."
https://shop.hueber.de/de/einstieg-chinesisch-paket.html


Frankfurt am Main-Flyer for Chinese Guests − in Chinese

美茵河畔的法兰克福购物,饮食和文化体验

Faltblatt in chinesischer Sprache, das mit folgendem Link heruntergeladen werden kann:
https://www.kultur-frankfurt.de/download/925/Flyer_chin_Download.pdf